WAS DICH ALS MITGLIED ERWARTET
Höchste Qualität durch sorgfältige Sorten- und Genetik-Auswahl
Unser Anspruch an Qualität steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir legen besonderen Wert auf die sorgfältige Auswahl von Sorten und Genetiken, um höchste Standards zu gewährleisten. Dabei setzen wir auf umfassende Expertise und Erfahrung, um sicherzustellen, dass nur die besten Pflanzenmerkmale in unsere Auswahl einfließen. So schaffen wir eine Basis, die sich durch Verlässlichkeit und Qualität auszeichnet.
Wissen teilen, Verständnis fördern: Aufklärung über Cannabis und seine vielfältigen Facetten.
Unsere Mission ist es, die Aufklärung über Cannabis zu fördern und sich für eine positive Veränderung einzusetzen. Wir möchten zeigen, dass ein verantwortungsbewusster Umgang mit Cannabis möglich ist, und informieren über die verschiedenen Aspekte und Wirkungen.
Gemeinschaft aufbauen, Beziehungen knüpfen: Vernetzung von Gleichgesinnten.
Wir schaffen eine Gemeinschaft von Cannabis-Begeisterten, in der ihr euch vernetzen, austauschen und neue Freunde finden könnt. Durch Workshops, Sessions und Treffen bieten wir euch die Möglichkeit, sich in einer lockeren Umgebung auszutauschen und zu connecten.
-
Wie werde ich Mitglied?Um Mitglied bei uns zu werden, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Der Antrag ist aktuell nur über die Cannanas-App verfügbar. Füllen Sie den Antrag dort aus, und wir werden uns mit weiteren Informationen zum Anmeldeverfahren bei Ihnen melden.
-
Wann bekomme ich meinen Mitgliedsausweis?Der Mitgliedsausweis wird bei deinem ersten Besuch im Club für dich ausgestellt. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!
-
Was ist der Dachermann Club?Dachermann , ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Bochum, strebt danach, hochwertige Genetiken für verschiedene Cannabis-Sorten zu entwickeln und schafft eine einladende Umgebung für Gleichgesinnte, um ihre Leidenschaft für Cannabis zu teilen.
-
Wann beginnt der Anbau und Abgabe?Wir haben die Lizenz erhalten und mit dem Anbau gestartet. Die erste Abgabe startet am 31.01.2025
-
Wie viel Gramm darf ich kaufen?50 Gramm Maximal im Monat. 25 Gramm Maximal pro Tag.
-
Wie viel kostet die Mitgliedschaft?Die Mitgliedschaft kostet 10 € pro Monat und ist erst dann fällig, wenn wir offiziell starten. Der Mitgliedsausweis/Chip wird bei deinem ersten Besuch im Club für dich ausgestellt. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!
-
Welche Arten von Cannabis gibt es?Es gibt verschiedene Sorten, wie Indica, Sativa und Hybrid, die jeweils unterschiedliche Effekte aufweisen.
-
Wie kann Cannabis medizinisch verwendet werden?Cannabis kann zur Linderung von Schmerzen, zur Behandlung von bestimmten Erkrankungen und zur Verbesserung der Lebensqualität verwendet werden.
-
Wo finde ich weitere Ressourcen zur Aufklärung?Du kannst auf offizielle Gesundheitsorganisationen, medizinische Literatur und seriöse Informationsquellen wie Bundesgesundheitsministerium und Cannabisprävention zurückgreifen, um mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu erfahren.
-
Was ist Cannabis und wie wirkt es?Cannabis ist eine Pflanze, die psychoaktive Substanzen enthält. Die Wirkung kann je nach Sorte variieren und beinhaltet oft Entspannung, Euphorie oder gesteigerte Sinneswahrnehmung.
-
Ist der Konsum von Cannabis legal?Seit dem 1. April ist es in Deutschland erlaubt, bis zu 50 Gramm Cannabis zu Hause und 25 Gramm außerhalb des Hauses zu besitzen. Das Rauchen ist an Schulen, Sporteinrichtungen oder Kindergärten nicht gestattet, und es besteht ein Rauchverbot innerhalb eines Umkreises von 100 Metern um diese Einrichtungen.
-
Welche Risiken sind mit dem Cannabis-Konsum verbunden?Der Cannabis-Konsum birgt sowohl kurzfristige als auch langfristige Risiken. Kurzfristig können unerwünschte Effekte wie Angstgefühle, Paranoia und erhöhter Herzschlag auftreten. Langfristiger Konsum kann zu kognitiven Beeinträchtigungen und psychischer Abhängigkeit führen. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst mit Cannabis umzugehen und sich über potenzielle Risiken zu informieren. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du auf Bundesgesundheitsministerium und Cannabisprävention.
-
Wie kann ich verantwortungsbewusst mit Cannabis umgehen?Der Konsum von Cannabis kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Neben kurzfristigen Effekten wie verändertem Bewusstsein und gesteigertem Appetit können langfristige Risiken wie Atemwegsprobleme, kognitive Beeinträchtigungen und psychische Gesundheitsprobleme auftreten. Es ist wichtig, sich über mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit zu informieren und verantwortungsvoll mit Cannabis umzugehen.
-
Wie werde ich Mitglied?Um Mitglied bei uns zu werden, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein. Der Antrag ist aktuell nur über die Cannanas-App verfügbar. Füllen Sie den Antrag dort aus, und wir werden uns mit weiteren Informationen zum Anmeldeverfahren bei Ihnen melden.
-
Wann bekomme ich meinen Mitgliedsausweis?Der Mitgliedsausweis wird bei deinem ersten Besuch im Club für dich ausgestellt. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!
-
Was ist der Dachermann Club?Dachermann , ein eingetragener Verein (e.V.) mit Sitz in Bochum, strebt danach, hochwertige Genetiken für verschiedene Cannabis-Sorten zu entwickeln und schafft eine einladende Umgebung für Gleichgesinnte, um ihre Leidenschaft für Cannabis zu teilen.
-
Wann beginnt der Anbau und Abgabe?Wir haben die Lizenz erhalten und mit dem Anbau gestartet. Die erste Abgabe startet am 31.01.2025
-
Wie viel Gramm darf ich kaufen?50 Gramm Maximal im Monat. 25 Gramm Maximal pro Tag.
-
Wie viel kostet die Mitgliedschaft?Die Mitgliedschaft kostet 10 € pro Monat und ist erst dann fällig, wenn wir offiziell starten. Der Mitgliedsausweis/Chip wird bei deinem ersten Besuch im Club für dich ausgestellt. Wir freuen uns darauf, dich bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen!
-
Welche Arten von Cannabis gibt es?Es gibt verschiedene Sorten, wie Indica, Sativa und Hybrid, die jeweils unterschiedliche Effekte aufweisen.
-
Wie kann Cannabis medizinisch verwendet werden?Cannabis kann zur Linderung von Schmerzen, zur Behandlung von bestimmten Erkrankungen und zur Verbesserung der Lebensqualität verwendet werden.
-
Wo finde ich weitere Ressourcen zur Aufklärung?Du kannst auf offizielle Gesundheitsorganisationen, medizinische Literatur und seriöse Informationsquellen wie Bundesgesundheitsministerium und Cannabisprävention zurückgreifen, um mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu erfahren.
-
Was ist Cannabis und wie wirkt es?Cannabis ist eine Pflanze, die psychoaktive Substanzen enthält. Die Wirkung kann je nach Sorte variieren und beinhaltet oft Entspannung, Euphorie oder gesteigerte Sinneswahrnehmung.
-
Ist der Konsum von Cannabis legal?Seit dem 1. April ist es in Deutschland erlaubt, bis zu 50 Gramm Cannabis zu Hause und 25 Gramm außerhalb des Hauses zu besitzen. Das Rauchen ist an Schulen, Sporteinrichtungen oder Kindergärten nicht gestattet, und es besteht ein Rauchverbot innerhalb eines Umkreises von 100 Metern um diese Einrichtungen.
-
Welche Risiken sind mit dem Cannabis-Konsum verbunden?Der Cannabis-Konsum birgt sowohl kurzfristige als auch langfristige Risiken. Kurzfristig können unerwünschte Effekte wie Angstgefühle, Paranoia und erhöhter Herzschlag auftreten. Langfristiger Konsum kann zu kognitiven Beeinträchtigungen und psychischer Abhängigkeit führen. Es ist wichtig, verantwortungsbewusst mit Cannabis umzugehen und sich über potenzielle Risiken zu informieren. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du auf Bundesgesundheitsministerium und Cannabisprävention.
-
Wie kann ich verantwortungsbewusst mit Cannabis umgehen?Der Konsum von Cannabis kann Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Neben kurzfristigen Effekten wie verändertem Bewusstsein und gesteigertem Appetit können langfristige Risiken wie Atemwegsprobleme, kognitive Beeinträchtigungen und psychische Gesundheitsprobleme auftreten. Es ist wichtig, sich über mögliche Auswirkungen auf die Gesundheit zu informieren und verantwortungsvoll mit Cannabis umzugehen.
Wichtig!
Der Dachermann e.V. ist eine Lizensierte Anbauvereinigung und hat mit dem Anbau gestartet.
Die erste Abgabe startet am 31.01.2025