top of page

Jugendschutz im Fokus

Der Dachermann e.V. legt höchsten Wert auf den Schutz junger Menschen. Die Mitgliedschaft in unserem Verein ist strikt auf Personen ab 21 Jahren begrenzt – nicht nur aus gesetzlichen Gründen, sondern auch aus Überzeugung.

Risiken des frühen Konsums

Der Konsum von Cannabis im jungen Alter kann mit gesundheitlichen Risiken einhergehen. Fachliche Studien zeigen, dass sich ein früher Konsum negativ auf die kognitive Entwicklung und psychische Stabilität auswirken kann. Diese Erkenntnisse bestärken uns darin, präventiv zu handeln und junge Menschen durch Aufklärung und klare Regeln zu schützen.

Zusammenarbeit mit Fachstellen

Um diesem Anspruch gerecht zu werden, strebt der Dachermann e.V. eine enge Zusammenarbeit mit anerkannten Suchtberatungsstellen und Präventionsangeboten an. Ziel ist es, bei Bedarf eine professionelle Weiterleitung zu ermöglichen – fachlich fundiert, vertraulich und unabhängig.

Aufklärung & Verantwortung

Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig über rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Risiken im Zusammenhang mit Cannabis. Eine sachliche Aufklärung ist für uns ein zentraler Baustein, um einen reflektierten und gesetzeskonformen Umgang mit dem Thema zu fördern.

Gemeinsame Verantwortung

Jugendschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Als Verein achten wir nicht nur auf gesetzliche Altersgrenzen, sondern fördern ein Klima der Verantwortung und gegenseitigen Rücksichtnahme – zum Schutz der jüngeren Generation und zum Wohl aller Beteiligten.

Weiterführende Informationen

Für offizielle Informationen rund um das Thema Jugendschutz und Cannabis empfehlen wir:

bottom of page